Nachbarn der Straßengemeinschaft beteiligen sich aktiv an der Traditionsveranstaltung
Das Bosseln gehört schon lange zu den Traditionsveranstaltungen der Straßengemeinschaft Friedenstraße. So war es am vergangenen Samstag endlich wieder soweit; rund 25 Nachbarn trafen sich am Samstagnachmittag und begaben sich auf die bewährte Bosselstrecke. Mit im Gepäck hatten sie einen Bollerwagen mit kühlen Getränken, einer Harke und natürlich den farbigen Bosselkugeln.
In drei Gruppen aufgeteilt kam bei den Nachbarn der Friedenstraße der sportliche Ehrgeiz durch; jeder/r wollte ihr/sein Bestes geben. Doch am Ende stand vor allen Dingen der Spaß im Vordergrund. Auch die Jüngsten hatten ihre Freude daran, Teil der Gruppe zu sein und auch mal die Bosselkugel werfen zu können.
Nach gut zwei Stunden erreichten die Friedensträßler den Kinderspielplatz Kreyenburg. Dort wurde eine Rats eingelegt zur großen Kaffeepause. Aber nicht nur heißen Kaffee, sondern auch leckeren Kakao, selbstgebackene Kuchen, Brote und Mettendchen bracht das Catering-Fahrzeug „Friedenstraße on tour“ zum Kreyenburger. Während die Erwachsenen sich an dem kleine Kaffee- und Kuchenbuffet erfreuten, nahmen die Kinder die Spielgeräte in Beschlag und tobten ausgelassen herum.
Nach dieser Stärkung wurde die zweite Bosselrunde eingeläutet. Über die Ringstraße und die Friedrich-Bülten-Straße erreichten die Nachbarn die Ortsmitte. Das aktuelle Prinzenpaar Jenny Stegemann und Dennis Heuermann hatte zuhause alles vorbereitet für einen gemütlichen Abschluss der Bosseltour 2024. Die Älteren der Straßengemeinschaft kamen zum gemütlichen Teil am Abend nach und freuten sich, zusammen mit den Nachbarn bei einem leckeren Essen und leckeren Getränken plaudern zu können. Dennis Heuermann nahm die Siegerehrung der Bosseltour vor und verteilte Preise an die Gruppenmitglieder. Die Siegermannschaft bekam zusätzlich den Wanderpokal der Straßengemeinschaft Friedenstraße überreicht.