Gemeinsames Bosseln stärkt den Zusammenhalt in der Friedenstraße

25 Nachbarn nahmen an der traditionellen Veranstaltung teil und hatten ihren Spaß

Die Straßengemeinschaft Friedenstraße hat am vergangenen Samstag wieder einmal gezeigt, wie lebendig und engagiert das Miteinander in der Nachbarschaft ist. Rund 25 nachbarn kamen zusammen, um am traditionellen Bosseln und einen geselligen Tag zu verbringen.
Pünktlich um 14 Uhr startete die Veranstaltung bei Familie Niehues an der Friedenstraße, von wo aus sich die Teilnehmenden auf die Bosselstrecke begaben. Die Gruppenaufteilung in drei Teams sorgte für zusätzlichen sportlichen Ehrgeiz und Spannung, denn es galt, in einem Durchgang die weiteste Strecke zurückzulegen.

Nach etwa 2,5 Stunden Spiel und Spaß erreichten alle den Kinderspielplatz Kreyenburg, wo eine ausgiebige Pause eingelegt wurde. Ein Catering-Fahrzeug versorgte die spielbegeisterten Nachbarn mit Kaffee und Kuchen, selbstgebackenem Brot und herzhaften Mettendchen. Gestärkt und bei bester Laune ging es in die zweite Runde des Bosselns.

Der sportliche Teil des Tages fand seinen Abschluss bei Kathrin und Niehuesbernd an, dem Prinzenpaar der Straße. Hier hatten die Gastgeber alles für einen gemütlichen Abend vorbereitet. Die Gäste wurden mit gekühlten Getränken und einem herzhaften Essen verwöhnt, welches die Prinzessin persönlich in der Küche zubereitet hatte.

Höhepunkt des Abends war die Siegerehrung durch Stefan Heuermann, den Präsidenten der Straßengemeinschaft. Mit großem Applaus wurde der Wanderpokal an die glückliche Gewinnermannschaft überreicht. Das gemeinsame Erlebnis und der Spaß am Spiel standen an diesem Tag im Vordergrund und stärkten den Zusammenhalt in der Nachbarschaft.

Das nächste Event steht bereits vor der Tür: Am 25. November lädt die Straßengemeinschaft die Mitglieder zur ersten Karnevalsversammlung im Vereinslokal „Alte Marktschänke – Haus Schütte“ um 20 Uhr ein.