Karneval 2019 – Prinzenpaar Holger und Jasmin Kreienschulte
Motto: Der Lkw bleibt heute stehn, weil Prinz Holger und Jasmin zum Karneval gehn!
Prinz:
2019 Holger Kreienschulte
2018 Stefan Kötte
2017 Stefan Heuermann
2016 Martin Niehues
2015 Gerti Niehuesbernd
2014 Manfred Kleinhölter
2013 Heinz Beckmann
2012 Horst Mönnekemeyer
2011 Theo Feldkamp
2010 Helmut Kozigk
2009 Werner Sandmann
2008 Hubert Niehues
Prinzessin:
2007 Ulrike Wahlers
2006 Annelies Krumm-Bröker
2005 Simone Kötte
2004 Sabine Heuermann
2003 Silvia Niehues
2002 Reinhild Niehuesbernd
2001 Gisela Kleinhölter
2000 Erika Mönnekemeyer
1999 Anni Petsch
1998 Gisela Kozigk
Prinz:
1997 Stefan Kötte
1996 Stefan Heuermann
1995 Uli Sandmann
1994 Manfred Kleinhölter
1993 Martin Niehues
1992 Vereinswirt Michael und Claudia
1991 -ausgefallen- (Golfkrieg)
1990 Gerti Niehuesbernd
1989 Klaus Sandmann
1988 Franz Feltkamp
1987 Karl Petsch
1986 Josef Kleinhölter jun.
1985 Horst Mönnekemeyer
1984 Norbert Kötte
1983 Theo Feltkamp
1982 Helmut Kozigk
1981 Werner Sandmann
1980 Bernd Brüffer
1979 Hubert Niehues
1978 Josef Rucks
1977 Heinz Heuermann
1976 Hermann Heffler
1975 Ernst Sandmann
1974 Josef Kleinhölter sen.
1973 Jonas (Hans) Kötte
Im Jahre 1973 kam man auf die Idee, einen Prinzen zu wählen, dem Alter nach, ohne Absage. Jonas (Hans) Kötte wurde telefonisch alarmiert und nahm die Wahl an. Selbstverständlich kam er sofort und freute sich über die Idee. Es wurde ein toller Abend.
PRÄSIDENTIN:
1972 Maria Feltkamp
1971 Anni Sandmann
1970 Anne Kötte
1969 Martha Heuermann
1968 Rosel Niehues
1967 Hanni Rucks
1966 Mia Heffler
1965 Thea Kötte
1964 Toni Kleinhölter
1963 Maria Sandmann
1962 Lene Viefhues
1961 Maria Feltkamp (Oma)
1960 Änne Kötte
1959 Hanni Feltkamp (Oma)
1958 Leni Grüner
1957 Thea Tebbe
1956 Else Webers
1955 Maria Rengers
Seit 1949 gibt es auf der Friedenstraße gemütliche Sitzungen. Der erste Anlass war die Heimkehr aus dem Krieg, Juli 1949, von Franz Robers. Dann folgten die Kreuzsitzungen und dann folgte der Karneval.
Mancher wird sich noch an Dr. Borgschulze erinnern. In den ersten Jahren spielte sich alles in der Wirtschaft ab. Auch da gab es Einzeltänze. Dr. Borgschulze war dann in bester Stimmung, seine Auserkorene war immer Hanni Feltkamp (Oma). Sie erntete stets Schokolade. Wer kann sich noch an diese Jahre erinnern?
1955 wurde beschlossen, im Kostüm zu erscheinen und eine Präsidentin zu wählen. Die erste Präsidentin war Mia (Maria) Rengers. An dem Abend wurde sie „Rengerresi“ genannt. Wer weiß es noch? Die Zeit war zu schön. Nun wurde es Tradition, dass einmal die Älteste und dann die Jüngste gewählt wurde. Eine Absage gab es nicht.